,

Platte Macchiato

– übersetzt »gefleckte Platte« –
für Kunst und Kultur im Neubaublock
oder Plattenbau, wie der Wessi sagen würde

Gefördert von der Bundeszentrale für Politische Bildung (Programm: MITEINANDER REDEN) von November 2022 bis Oktober 2023. Danach zivilgesellschaftlich fortgeführt bis September 2024. Entstanden in enger Kooperation mit dem Bürgermeister und der stellvertretenden Bürgermeisterin der Stadt.

Zwei Plattenbauwohnungen in der brandenburgischen Kleinstadt Herzberg (Elster): eine Residenz und ein Atelier. Zuerst ein Labor für Geschichten, am Ende vor allem ein Jugendklub.

Alle Veranstaltungen 2023:

  • 18.01. „Platteschön, Dankeschön“
    Eröffnung von Platte Macchiato mit H*A*S*I
  • 05.03. Nachbarschaftscafé
  • 07.03. „Fragen an die Politik in Nord“
    Bürger*innensprechstunde mit Hannes Walter (SPD, MdB)
  • 11.03. Herzberg-Exkursion mit vajswerk e.V.
  • 11. – 14.04. „Geschichten Schreiben“ Ferienworkshop
  • 14.05. Tag der Nachbarinnen und Nachbarn
    Geschichten-Tauschbörse-Performance-Intervention
  • 08. – 11.06. „MANGELS“
    Kunstresidenz mit Anne Reiter und Sophie Lindner
  • 17.06. „Nordfest“
  • 03.07. „JUKEBOX 5000 – Unerhörte Geschichten aus Nord und andere Platten“
    Performance bei den Herzberger Kulturfestspielen mit Kay Liemann
  • 23. – 27.10. „unter wasser / Nord bleibt Nord“
    Kunst & Beauty im Plattenbau
  • 28. – 29.10. „Mut-Workshop“
    von den Radikalen Töchtern, in Kooperation mit 3 Horizonte